In der heutigen Zeit steht es außer Frage, dass eine jede Firma über ein ausgezeichnetes und innovatives Marketingprogramm verfügen muss. Der Konkurrenzdruck auf
[...]
Der Zustand permanenter Erschöpfung des Körpers und des Geistes wird als Burnout bezeichnet. Betroffene können sich nicht mehr aus dem anhaltenden Gefühl befreien,
[...]
Mein neuestes Projekt https://drinks-im-test.de habe ich zum größten Teil mit der Hilfe von SEOHunter aufgebaut und möchte nuneinmal von meinen Erfahrungen berichten. Dieses von deutschen
[...]
HootSuite das System, das den Social Mediabereich professionalisiert Der Social Media Bereich erfreut ich bereits seit Jahren steigender Nutzerzahlen und einem kontinuierlichen Ausbau
[...]
Online Marketing und SEO-Optimierung mit Xovi Wenn Du Dich entschließt, die Suchmaschinenoptimierung für Deine Webseite selbst zu machen, kommst Du schnell an den
[...]
Die Welt bereisen und dabei ein ausreichendes Einkommen beziehen? In der Freizeit viel erleben und die Arbeit bleibt mitunter Nebensache? Weltweite Fachkompetenzen erwerben,
[...]
Bei vielen Projektbörsen wird hauptsächlich das Ziel verfolgt die Projektauftraggeber und die Freiberufler bzw. Freelancer zusammenzubringen. Die Herangehensweisen der einzelnen Plattformen ähneln sich
[...]
Mit dem Anstieg selbständiger Arbeit in Europa steigt die Anzahl englischsprachiger Freelancer Blogs täglich. Viele Blogs vermitteln interessante Erfahrungen und geben wertvolle Tipps,
[...]
Freiberufler, Selbstständige und Gründer haben häufig viel zu Organisieren. Da ist man über jedes Tool dankbar, womit sich Aufgaben einfacher und schneller erledigen
[...]
1. Etherpad und EtherCalc Etherpad und EtherCalc sind Anwendungen zur Textbearbeitung und Tabellenkalkulation. Die Idee hinter den Tools ist denkbar einfach. Anwender können
[...]
Die Plattform Twago Du bist Freelancer oder Selbstständiger und suchst neue Aufträge oder möchtest sogar selbst Aufträge in Arbeit geben? Dann bietet Twago
[...]
Mit Texten auf content.de und Textbroker Geld verdienen Nicht jeder Autor muss Bücher schreiben und seine Phantasie als Geldquelle nutzen. Einfacher ist es,
[...]
In Abhängigkeit vom konkreten Beruf unterliegt man als Selbstständiger unterschiedlich stark gesetzlichen Pflichtversicherungen. Komplett oder zum Teil muss ein Großteil der Absicherung selbst
[...]
Im südlichen Asien und Afrika ist Street Food schon lange beheimatet und als preiswerte Qualitätsküche anerkannt. Japans Suppenküchen sind legendär, in Thailand, Indien
[...]
Wer als Unternehmer heutzutage langfristig stabile Umsätze erwirtschaften will, sollte sich „Hintertüren“ für feste Kooperationen mit einem erfahrenen Partner offen halten. Es ist
[...]
Die Digitalisierung ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Wo man nur hin schaut, sieht man die Technisierung, ohne die vieles nicht mehr funktionieren
[...]
Pop-up Stores bedienen sich eines leerstehenden Ladengeschäfts, um ohne eigene Immobilie an Kunden zu kommen. Vor allem Trendlabel der Modebranche bedienen sich dieses
[...]
Ein Mietvertrag (§ 535 BGB), der kein Wohnraummietvertrag ist und ein Pachtvertrag (§ 581 BGB) unterliegen weitgehend den gleichen rechtlichen Bestimmungen. Dass es
[...]
Hier findet der schnelle Austausch an Erfahrungen und News statt. Neue Marktsegmente werden untersucht, unterstützende Marketing-Software und andere neue Produkte vorgestellt. Gute Blogs
[...]
Der Brauereivertrag kann für angehende Gastronomen Fluch und Segen zugleich sein. Die Entscheidung für oder gegen einen Brauereivertrag hängt von vielen Faktoren ab
[...]
Crowdfunding ist nicht mehr aus dem Alltag vieler Bereiche wegzudenken. Ob in der Musik oder Literatur, bei Film oder bei Unternehmen verschiedener Bereiche,
[...]
Eine regelmäßige Kontaktpflege ist das A und O für jeden Selbstständigen. Als Ein-Mann-Unternehmen spricht neben der Qualität Ihrer Produkte vor allem von eines
[...]
Viele Selbstständige haben eine Riesterrente abgeschlossen. Doch nach einiger Zeit zeigt sich, dass die jährlichen Beiträge zu hoch sind. Beitragsfrei stellen reicht nicht,
[...]
Kurz und knapp: Nein, elektronische Rechnungen sind keine Sonderfälle mehr. Mussten sie einst mit einer elektronischen Signatur versehen sein, so ist das heute
[...]
Vielleicht sind Sie unter eher schlechten Umständen in die Selbstständigkeit gewechselt, eventuell, weil Sie aus der Arbeitslosigkeit kamen. Doch dies ist kein Grund,
[...]
Wer als Selbstständiger auf sich aufmerksam machen will, muss werben – und das möglichst professionell. Doch gerade nach der Existenzgründung sind viele Selbstständige
[...]
Der Begriff „Freiberufler“ ist zwar nicht exakt definiert, dennoch ist die Personengruppe, die darunter zu verstehen ist, begrenzt. Viel umfassender ist die Bezeichnung
[...]
Weiterbildungen sind in, und das nicht nur im Zuge des kommenden Fachkräftemangels. Sowohl von Arbeitnehmern als von Arbeitgebern wird erwartet sich weiterzubilden, sei
[...]
Momentan wird eine mögliche Vorsorgepflicht für Selbstständige diskutiert. Dies soll schon Mitte des kommenden Jahres in Kraft treten. Es geht dabei um die
[...]
Meist sind es die öffentlichen Kassen, die einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen einen Selbstständigen einreichen. Der Selbstständige ist mit seinen Steuern
[...]
Im Ratgeber-Portal haben wir einige Artikel zum Thema Business-Knigge für Selbstständige erstellt. Hier im Selbstständigen-Blog möchten wir nun auch einen Artikel zum Business-Knigge
[...]
Die zwei Worte der Überschrift machen zweierlei deutlich: Fortbildung ist für einen Selbstständigen unverzichtbar und leider ist sie häufig damit verbunden, dass der
[...]
Wer in die Selbstständigkeit gestartet ist, hat nicht zwingend das nötige Fachwissen, um sich mit Marketing und Werbung auszukennen. Das ist auch nicht
[...]
Der Begriff Existenz kommt vom lateinischen existentia und bedeutet so viel wie Dasein oder Bestehen. Die Existenzgründung eines Selbstständigen bedeutet daher nichts anderes,
[...]
Wohl jeder Selbstständige ist für praktische Tipps und Ratschläge dankbar. Nun beziehen sich diese aber nicht immer auf das Fachliche an sich, sondern
[...]
Schon Kinder werden teilweise mit dem Knigge konfrontiert – oder traktiert, könnte man auch sagen. Nun sollen Kinder zwar höflich sein, müssen aber
[...]
Von vielen Selbstständigen wird das Thema Rechnung immer noch ein wenig stiefmütterlich behandelt. Sicher, die Rechnung ist notwendig, damit eine Leistung abgerechnet werden
[...]
Ein Selbstständiger startet in vielen Fällen allein in seine berufliche Tätigkeit. Möglich ist auch, dass sich mehrere Leute zusammengetan haben und ein Unternehmen
[...]
Für jeden Selbstständigen stellt sich früher oder später die Frage nach den geeigneten und nach den notwendigen Versicherungen. Die Krankenversicherung für den Selbstständigen
[...]
Auch wenn sich das so mancher Selbstständige ein wenig anders vorstellt – die Buchführung ist Pflicht. Wer als Kleinunternehmer gemeldet ist, muss zwar
[...]